Fragen? Schreib uns an: info@atriumenvironmental.com


"DEM MORGEN IM HEUTE BEGEGNEN"
Werden Sie Teil des Netzwerks!

Wir machen Welle in der Blauen Wirtschaft.
Sind Sie dabei?
Wir wollen die Blaue Wirtschaft in Deutschland umgestalten: nachhaltiger, kollaborativer, attraktiver.
Die Segel gen Zukunft setzen.
Mit unseren sektorspezifischen Seminarreihen, branchenübegreifenden Netzwerkevents, individuellen Coachings und vielen weiteren Benefits bieten wir unseren Netzwerk-Teilnehmern den Wind, den die Zukunft braucht.
Machen Sie mit!
Werden Sie noch heute Teil der Bewegung. Wir laden alle gemeinwohlorientierten Unternehmen, Impact Start-Ups und Social Businesses ein, mit uns gemeinsam die Blaue Wirtschaft der Zukunft zu gestalten.
Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder stellen Sie ganz unverbindlich ihren Aufnahmeantrag!
Die Branchen des Netzwerks
Segel setzen, die Zukunft anvisieren und gemeinsam die Blaue Wirtschaft von Morgen gestalten.

Die Netzwerk-Benefits für Ihr Unternehmen
Aufnahmebeitrag
Dank der Förderung durch das BMWK und den ESF Plus ist die Teilnahme am Netzwerk stark bezuschusst.
Der Betrag richtet sich nach Unternehmensgröße und -form.
Ab 150€
Unsere Community
Stark im Heute.
Gemeinsam stärker im Morgen!
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr über die Pioniere von Morgen zu erfahren.
Unverbindlicher
Aufnahmeantrag
Gemeinwohlorientierte Unternehmen, Impact Start-Ups, Social Businesses sowie NGOs und Vereine/Verbände aus der gesamten Blauen Wirtschaft sind herzlich eingeladen, den Aufnahmeantrag auszufüllen. Im Anschluss klären wir in einem persönlichen Meeting alle Details und Formalia.
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das BMWK und den ESF Plus können wir nur Unternehmen aufnehmen, die einen positiven gesellschaftlichen Beitrag als ein Kernziel ihrer Tätigkeit definieren.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Unternehmen ins Netzwerk passt, beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen oder suchen nach einer passenden Lösung. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Möchten Sie sich vorab genauer informieren, laden Sie kostenlos unsere Programmflyer herunter. Nutzen Sie dafür den Button "Programmflyer downloaden".
Das NETZWERK
Gemeinwohlorientierte Unternehmen, Impact Start-Ups, Social Businesses aber auch NGOs und Vereine der Blauen Wirtschaft sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, darunter der Zugang zu Finanzierung und komplexe bürokratische Hürden, die ihren wertvollen Einfluss auf die Gesellschaft einschränken können.
Mit dem Projekt „Das Blaue Netzwerk“ unterstützen wir eben jene dabei, diese Hürden zu überwinden und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Wir statten Startups, Unternehmen und NGOs mit dem notwendigen Wissen, den richtigen Instrumenten und einem wertvollem Netzwerk aus, um nachhaltige Praktiken erfolgreich umzusetzen und potenzielle Expansionsmöglichkeiten zu erkennen. Ziel ist es, eine kooperativere Industrie für die Zukunft zu schaffen, die sich an den ökologischen und wirtschaftlichen Leitlinien Deutschlands orientiert. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Wirtschaft für kommende Generationen.
Gefördert wird das Projekt seit November 2024 im Rahmen von «Nachhaltig Wirken» durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und den Europäischen Sozialfond (ESF). Die Förderdauer ist auf 3 Jahre bis 2027 angesetzt.
Sie möchten sich noch ausführlicher über das Netzwerk und seine Benefits informieren, dann laden Sie sich unseren Programmflyer kostenfrei herunter:

Nachhaltige Herausforderungen
Begrenzte Mittel
Gute Pläne brauchen eine solide, zukunftssichere Finanzbasis. In unseren Seminarreihen lernen Teilnehmer Ressourcen zu schonen, damit effizienter zu wirtschaften und schließlich damit ihre nachhaltigen Ziele erreichbar zu gestalten.
"Leistungsfähige Nachhaltigkeit" als Konzept und Leitfaden der Zukunft
Komplexe Bürokratie & Regulationen
Hoch komplexe, häufig wechselnde Regulationen und Gesetzeslagen sind schwierig zu navigierende Charakteristika der Blauen Wirtschaft.
Wir bieten unseren Teilnehmern individuelle Coachings, fachspezifische Seminare und Expertenzugang, sodass eine erfolgreiche Navigation diesen Bereichs möglich ist.
Öffentliche Wertschätzung
Unternehmen in der Blauen Wirtschaft sehen sich hohem öffentlichem Druck ausgesetzt: Umweltverschmutzung, Überfischung, hoher Energie- und Ressourcenverbrauch sind stets die Branche begleitende Thematiken.
Kooperation, mit einer Stimme sprechen, sich vernetzen und austauschen - DBN ermöglicht all dies und auf diesem Wege die Segel gen Zukunft zu setzen.
Unser Angebot für Sie
Damit Sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren können, sind wir für Sie da.

Branchenspezifische Seminarreihen
Zugang zu fundiertem Expertenwissen und gezielten Inhalten, die auf die Bedürfnisse von KMUs, Start-Ups und NGOs der Blauen Wirtschaft abgestimmt sind.
Fokussierte, 6-monatige Seminarreihen für die Sektoren: Fischerei & Aquakultur, Schifffahrt, Meerestechnologie und maritimer Tourismus.

Branchenübergreifendes Netzwerk
Förderung sektorübergreifender Kooperationen zur Etablierung strategischer Partnerschaften und des gemeinsamen Wissensaustauschs.
Einrichtung eines Online-Netzwerkes mit persönlichen Inhalten und der Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern zu interagieren.

Individuelle, fachspezifische Begleitung
Individuelle Betreuung zur Lösung spezifischer, unternehmerischer Herausforderungen in einem 6-monatigen Beratungsprogramm. Im Anschluss an das Programm stehen wir Ihnen natürlich weiterhin zur Seite.
Die Themenfelder sind ausgerichtet an jenen des DBN, aber individuell anpassbar an die Bedürfnisse der geförderten Unternehmen.
Das sind wir!
Gemeinsam für Ihre Unternehmenszukunft in der
Blauen Wirtschaft.
NEUIGKEITEN
Veranstaltungskalender

Event Title
Event Time
Event Date
Change the event description to include your own content. Adjust the settings to customize the style.

April 2025